Haustechnik Bergen –

Ihr Partner für nachhaltige Wärmepumpenlösungen!

Entdecken Sie mit uns die Zukunft der Raumheizung und Klimatisierung. Unsere hochmodernen Wärmepumpensysteme bieten nicht nur effiziente Wärme, sondern setzen auch auf umweltfreundliche Technologien. Mit dem Fokus auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ermöglichen unsere Wärmepumpen eine komfortable Raumtemperatur bei minimalem ökologischen Fußabdruck.

Warum sollten Sie sich für eine Wärmepumpe von uns entscheiden?

  • Nachhaltige Energiequelle: Wärmepumpen nutzen erneuerbare Energiequellen wie Luft, Wasser oder Erdwärme, um effizient Wärme zu erzeugen.
  • Energieeffizienz: Moderne Technologien sorgen für eine optimale Nutzung der eingesetzten Energie, was zu geringeren Betriebskosten und Umweltauswirkungen führt.
  • Ganzjährige Anwendung: Unsere Wärmepumpen können nicht nur heizen, sondern auch kühlen, was sie zu einer vielseitigen Lösung für das ganze Jahr macht.
  • Beratung und Installation: Unser erfahrenes Team steht Ihnen von der Beratung bis zur Installation zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre Wärmepumpenlösung perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Erfahren Sie, wie Sie mit einer Wärmepumpe nicht nur Ihre Heizkosten reduzieren, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten können. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und entdecken Sie die Vorteile einer nachhaltigen Wärmequelle. Ihre grüne Energielösung wartet auf Sie!

Luft-Wasser-Wärmepumpe

Luft-Wasser-Wärmepumpen, kurz auch Luft-Wärmepumpen, gehören deutschlandweit zu den am häufigsten verwendeten Heizungsarten. Entscheiden Sie sich als Hausbesitzer für den Betrieb einer Luft-Wärmepumpe, können sie attraktive staatliche Fördermittel in Anspruch nehmen.

Sole-Wasser-Wärmepumpe

Die Erdsonden werden mithilfe von Bohrungen tief in die Erde eingelassen, die Erdkollektoren befinden sich hingegen nur knapp unterhalb der Erdoberfläche, sie verfügen dafür aber über größere Flächen, die die thermische Wärme aufnehmen können. Beide bestehen aus einem geschlossenen Kreislauf. Die eingebaute Pumpe sorgt dafür, das die Wärme aus dem Erdreich an die Wärmepumpe gepumpt wird.

Warmwasser-Wärmepumpen

...nutzen die bereits vorhandene Wärmeenergie aus der Umgebung und bereiten damit das Warmwasser auf. Sie eignen sich auch für einen optimalen Verbrauch des selbst erzeugten Stroms aus Photovoltaik-Anlagen und lassen sich an ein bestehendes Luftverteilsystem koppeln.

Split-Wärmepumpen

...setzen sich aus einer Innen- und einer Außeneinheit zusammen, wobei in der Außeneinheit alle Komponenten verbaut sind, die Geräusche verursachen können. Dazu gehören der Ventilator, der Verdampfer sowie der Verdichter. Die Inneneinheit ist kompakt und lässt sich im Haus sehr flexibel aufstellen. Sie ist extrem leise, was nicht nur an der Aufteilung liegt, sondern an den aufeinander abgestimmten Komponenten.

Eis-Energiespeicher

Eine Eisspeicherheizung besteht aus einer Sole/Wasser-Wärmepumpe und einem Eisspeicher. Durch diese Kombination kann sie nicht nur dem Erdreich Wärme entziehen, sondern auch dem Wasser und der Umgebungsluft. Die wichtigste Wärmequelle ist aber der Eisspeicher. Sogenannte Eis-Energiespeicher-Systeme kommen vor allem in Gebäuden mit hohem Wärme- und/oder Kältebedarf zum Einsatz. Damit stellen Sie eine innovative Klimalösung für gewerbliche und kommunale Zwecke dar.

Großwärmepumpen für industrielle Anwendungen

Die sogenannte Umweltwärme ist eine zeitgemäße und kostensparende Alternative zu fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas. Mit einer Wärmepumpe lässt sich die Energie aus der Natur besonders effektiv und umweltschonend nutzen. Wir die Firma Haustechnik Bergen bietet in diesem Bereich nicht nur Lösungen für Ein- und Zweifamilienhäuser, sondern auch für Industrie, Gewerbe, Kommunen und große Wohngebäude.